Mit Device as a Service (DaaS) by KOMSA kannst Du das iPhone 16e – das für Apple Intelligence entwickelt wurde – flexibel und effizient im Unternehmen nutzen. Ob sich das Upgrade vom iPhone SE auf das iPhone 16e für Dein Unternehmen lohnt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Folgende Fragen beantworten wir in diesem Beitrag:
- Technische Spezifikationen: Was Dir das iPhone 16e bietet
- Was der Unterschied zwischen iPhone SE, iPhone 16e und iPhone 16 ist
- Ob sich das Upgrade auf das iPhone 16e für Dein Unternehmen lohnt
- Warum Device as a Service (DaaS) by KOMSA ideal für Apple Geräte ist
- Fazit: Darum ist das iPhone 16e als Firmenhandy mit DaaS eine gute Wahl
Technische Spezifikationen – was hat das iPhone 16e zu bieten?
iPhone 16e. Alles, was Du brauchst. Zum Preis, den Du liebst.
Etwas schreiben und Aufgaben mühelos erledigen, den ganzen Tag − mit dem iPhone 16e, das für Apple Intelligence entwickelt wurde und mit der Power des A18 Chip kommt.1 Die gigantische Batterielaufzeit ermöglicht es, Nachrichten zu schreiben, im Netz zu surfen und mehr.
Das bietet das iPhone 16e fürs Business:- Entwickelt für Apple Intelligence − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Etwas schreiben, Persönlichkeit zeigen und Dinge mühelos erledigen.1
- A18 Chip. Blitzschnell. Bleibt schnell. − Der A18 Chip der aktuellen Generation ermöglicht Apple Intelligence und iOS Updates für viele Jahre.
- Gigantische Batterielaufzeit − Mehr Aufgaben erledigen mit bis zu 26 Stunden Videowiedergabe, bis zu 12 Stunden mehr pro Tag als beim iPhone SE und bis zu 6 Stunden mehr als beim iPhone 11.2
- Robustes Design. Brillantes Display. − Beeindruckendes 6,1" Display mit OLED Technologie.3 Und Ceramic Shield Vorderseite − härter als jedes andere Smartphone Glas.
- Actiontaste − Für einen schnellen, anpassbaren Zugriff auf bevorzugte Apps und Features. Oder auf visuelle Intelligenz, um mehr über die Umgebung zu erfahren.
- Mach es zu Deinem − Mit iOS 18 kann Homescreen und Sperrbildschirm angepasst werden. Es können Nachrichten mit Texteffekten gesendet und Emojis als Tapback genutzt werden.
- Satellitenfeatures − Wenn kein Mobilfunknetz oder WLAN verfügbar ist, kann sich das iPhone mit einem Satelliten verbinden – damit Hilfe kommt, wenn sie gebraucht wird.4
- Datenschutz − Mit Face ID können Mitarbeitende das iPhone sicher entsperren, sich anmelden und bezahlen.
Was uns besonders gefällt: Auch durch das neue von Apple in München entwickelte Modem C1 bietet das iPhone 16e eine verbesserte Energieeffizienz.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone SE, iPhone 16e und iPhone 16?
Das iPhone 16e ergänzt das iPhone 16 Lineup und kommt mit schneller Performance, einer herausragenden Batterielaufzeit und Apple Intelligence. Das auch in Unternehmen sehr beliebte iPhone SE bekommt mit dem iPhone 16e einen Nachfolger als Einstiegsmodell von Apple. Technisch und preislich ist es jedoch nicht wirklich ein Nachfolger, sondern zwischen iPhone SE und iPhone 16 einzuordnen. Insgesamt ist es ein zeitgemäßes Gerät für Deine zukünftigen Anforderungen im Geschäftsalltag.
iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE:
- Mit Face ID bringt das iPhone 16e mehr Sicherheit für Dich und Enterprise Mobility in Unternehmen.
- Das iPhone 16e hat ein deutlich größeres Display als das iPhone SE. Einige werden das kompakte Design des iPhone SE vermissen, aber sich dafür über eine bessere User Experience durch eine bessere Darstellung von Inhalten freuen.
- Der entscheidende Vorteil des iPhone 16e ist die Unterstützung von Apple Intelligence. Die KI (Künstliche Intelligenz) von Apple bietet extreme Fähigkeiten sowie extremen Datenschutz.
- Bessere Technik zu einem grandiosen Preis: Die höheren Kosten des iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE sind im Hinblick auf die höhere Leistungsfähigkeit vertretbar.
iPhone 16e im Vergleich zum iPhone 16:
- MagSafe für drahtloses (induktives) Laden ist beim iPhone 16e nicht dabei – ebenso wie bisher auch beim iPhone SE nicht.
- Das iPhone 16 ist mit einer besseren Kamera ausgestattet.
- Der Preis ist für das iPhone 16 natürlich noch etwas höher. Der Abstand ist auch immer noch sehr deutlich. Bei einer großen Geräteflotte ist das für Dein Unternehmen ein relevanter Unterschied.
Darum lohnt sich das Upgrade auf das iPhone 16e für Dein Unternehmen
Unternehmen sind stets auf der Suche nach neuen Lösungen für digitalisierte und automatisierte Geschäftsprozesse, um Produktivität, Effizienz und Innovation voranzutreiben. Der Druck im Markt wird gerade vor allem durch die stark steigende Nutzung von AI (Artificial Intelligence) in vielen Bereichen zusätzlich erhöht. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern, müssen Unternehmen also stets auf neue Technologien setzen. Mit dem leistungsfähigen iPhone 16e und der Nutzung von Apple Intelligence durch viele Mitarbeitende kann genau das unterstützt werden.
Technisch gesehen lohnt sich das iPhone 16e auf jeden Fall für Dein Unternehmen. Und preislich? Verständlicherweise machen sich die Abteilungen IT und Einkauf Gedanken auf Grund der höheren Kosten im Vergleich zum iPhone SE. Aber auch dafür gibt es eine perfekte Lösung: Mit einem umfangreichen Mietmodell wie Device as a Service (DaaS) wird die Beschaffung, Verwaltung und Nutzung des iPhone 16e für Dein Unternehmen kostenschonend, flexibel und effizient.
Device as a Service (DaaS) by KOMSA ist ideal für Apple Geräte
Viele Unternehmen haben erkannt, dass ein flexibles und skalierfähiges Modell für die Nutzung mobiler Firmengeräte erforderlich und zeitgemäß ist. Besonders für Apple Geräte bietet sich Device as a Service an, um die Endgeräte einfach bereitzustellen.
DaaS für Apple Geräte ist unser Full Service für iPhone, iPad und Mac in Deinem Unternehmen. Du bestellst einfach die Geräte und wir übernehmen den Rest: Bereitstellung, Support, Austausch und vieles mehr – all-inclusive.
Dein Unternehmen profitiert auf vielen Ebenen:
- Planbare Kosten: Flexible Miete statt hoher Anschaffungskosten.
- Maximale Flexibilität: Einfaches Anpassen der IT-Ausstattung nach Unternehmensbedarf.
- Sofort einsatzbereite Geräte: Dank vorkonfigurierter MDM-Lösungen sind Smartphones sofort nutzbar.
- Rundum-Service: Wartung, Support und Sicherheitsupdates direkt integriert.
Mit DaaS by KOMSA erhält Dein Unternehmen eine komplette, zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für Deine mobile IT-Strategie aus einer Hand.
Fazit: Darum ist das iPhone 16e als Firmenhandy mit DaaS eine gute Wahl
Mit dem iPhone 16e können Unternehmen Schritt halten mit den steigenden Anforderungen an mobile Firmengeräte. Vor allem durch die Nutzung von Apple Intelligence für eine große Anzahl von Teams eröffnen sich neue Möglichkeiten für effiziente Geschäftsprozesse und Anwendungen im Businessalltag.
Durch Device as a Service (DaaS) by KOMSA lassen sich die Geräte flexibel, effizient und ohne hohe Investitionskosten in Deinem Unternehmen nutzen. Eine intelligente Wahl für Unternehmen, die eine zukunftssichere und wirtschaftliche IT-Strategie verfolgen. Durch DaaS nivellieren sich auch die höheren Kosten beim iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE.
Du nutzt noch kein DaaS in Deinem Unternehmen? Das Upgrade auf das iPhone 16e ist der ideale Zeitpunkt, um über die Einführung von DaaS nachzudenken.
Jetzt beraten lassen & iPhone 16e
mit DaaS nutzen!
Rechtliche Hinweise
1Apple Intelligence ist in der Betaversion als iOS 18 Update auf allen iPhone 16 Modellen, dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar, wenn Siri und die Gerätesprache auf Englisch (Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Südafrika, Großbritannien oder USA) eingestellt sind. Zusätzliche Features und Sprachen wie Chinesisch (Vereinfacht), Englisch (Indien, Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch sind seit Anfang April verfügbar. Weitere Sprachen, darunter auch Vietnamesisch, kommen im Laufe des Jahres hinzu. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar.
2Die Batterielaufzeit variiert abhängig von Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter apple.com/de/iphone.
3Die Displays haben gerundete Ecken. Als Rechteck gemessen beträgt die Diagonale des Displays 6,06" (15,40 cm) beim iPhone 16e, 6,12" (15,54 cm) beim iPhone 16, 6,69" (17 cm) beim iPhone 16 Plus, 6,27" (15,93 cm) beim iPhone 16 Pro sowie 6,86" (17,43 cm) beim iPhone 16 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
4Notruf SOS über Satellit ist nach der Aktivierung eines iPhone 14 Modells oder neuer für zwei Jahre kostenlos. Die Verbindung und die Reaktionszeiten können je nach Standort, Umgebungsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Weitere Infos unter https://support.apple.com/de-de/HT213885.