Das Jahr 2025 bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Vorsätze mit innovativen Strategien und Technologien zu unterstützen. Wir alle haben viel vor, jeder kommt mit den besten Absichten um die Ecke. Jeder sucht Konzepte und Innovationen, um Unternehmensziele wie unter anderem IT-Entlastung, Kostenersparnis, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erreichen. Jeder möchte Ressourcen effizient einsetzen.
Folgende Themen werden in diesem Beitrag behandelt:
- Wie können Unternehmen im Jahr 2025 ihre Vorsätze mit innovativen Strategien und Technologien unterstützen?
- Warum Device as a Service IT-Abteilungen entlastet?
- Warum Unternehmen mit DaaS flexibel & skalierbar mobile Firmengeräte beschaffen können?
- Wie Unternehmen mit der Miete von Mobilen Firmengeräten Kosten sparen?
- Fazit
Durch die Implementierung von Mobile Workplace können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz und Produktivität steigern, sondern auch ihren Mitarbeitern ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bieten. Mittlerweile integrieren 95% der Unternehmen Home-Office und stellen ihren Mitarbeitern hierfür in der Mehrzahl firmeneigene Geräte bereit. Um das zu bewerkstelligen, müssen die mobilen Endgeräte erst einmal besorgt, verwaltet, an die Mitarbeiter ausgehändigt, konfiguriert und später wieder zurückgenommen werden – das ist für die IT ein großer Aufwand. Mit Device as a Service können IT-Teams erheblich entlastet werden. Der Anbieter übernimmt die Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Geräte, sodass sich die internen IT-Mitarbeiter auf strategische Projekte und die Verbesserung der IT-Infrastruktur konzentrieren können. Zudem sorgt ein zentralisiertes Management für eine effizientere Verwaltung und schnellere Lösung von Problemen.
KOMSA hat vier Vorsätze passend zum Trend Mobile Workplace und Device as a Service für Unternehmen zusammengestellt.
Flexibilität & Skalierbarkeit:
Unternehmen können die Anzahl und Art der Geräte je nach Bedarf anpassen. Das bietet die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren. Geräte können bei Bedarf bestellt oder auch wieder abgegeben werden.
Dabei wird nur die Gerätemenge finanziert, die die Mitarbeiter wirklich nutzen. Keine Handys mehr, die in Schubladen rumliegen. Unternehmen haben stets Zugang zu den neuesten Geräten und Technologien. Damit liefert es auch als attraktiver Arbeitgeber einen wertvollen Benefit für die Mitarbeiter.
Du möchtest gern Deine Vorsätze für 2025 umsetzen?
Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie Device as a Service by KOMSA Dein Unternehmen voranbringt.
Bessere Kostenkontrolle:
Durch die Implementierung von Device as a Service by KOMSA können Unternehmen ihre IT-Kosten besser kontrollieren. Anstatt hohe einmalige Investitionen in Hardware zu tätigen, zahlen Unternehmen eine monatliche Gebühr für die Nutzung der Geräte. Dies ermöglicht eine planbare und transparente Kostenstruktur. Zudem reduziert DaaS die Notwendigkeit für interne IT-Ressourcen und Wartungskosten, da der Anbieter für die Geräteverwaltung und -wartung verantwortlich ist.
Mehr Sicherheit:
Die Sicherheit der Daten und Geräte ist ein entscheidender Faktor im Mobile Workplace. DaaS bietet umfassende Sicherheitslösungen inklusive aktueller Sicherheitsstandards und regelmäßigen Updates, um die Geräte vor aktuellen Bedrohungen zu schützen. Außerdem ermöglichen zentrale Verwaltungstools, dass IT-Teams Geräte überwachen und bei Bedarf aus der Ferne sperren oder löschen können, was insbesondere bei Verlust oder Diebstahl wichtig ist.
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Ziel für viele Unternehmen. Mit DaaS tragen Unternehmen zur Reduktion von Elektroschrott bei, da die Geräte nach ihrem Lebenszyklus von KOMSA fachgerecht recycelt oder wiederaufbereitet werden. Am Ende der Vertragslaufzeit zurückgenommene Geräte werden von uns in einen zweiten Lebenszyklus überführt, wodurch die CO2-Bilanz erheblich entlastet wird. Mehr Infos zu Circular Economy: mehr Infos finden Sie in unserer Studie Mobile Workplace Insights.
Mobile Workplace Insights - So beschaffen und nutzen Unternehmen mobile Firmengeräte
Jetzt in unserer Studie mehr darüber erfahren, wie Unternehmen Smartphones, Tablets und Laptops beschaffen und nutzen.
Jetzt Studie herunterladenFazit: Mach Deine IT fit für 2025
Die Kombination von Mobile Workplace und Device as a Service bietet Unternehmen eine leistungsfähige Lösung, um ihre Vorsätze für 2025 zu erreichen. Durch die Unterstützung im Bereich Kostenkontrolle, Nachhaltigkeit, Sicherheit und IT-Entlastung können Unternehmen ihre Effizienz steigern, sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten. Diese modernen Ansätze stellen sicher, dass Unternehmen bestens gerüstet sind, um die Herausforderungen des neuen Jahres erfolgreich zu meistern.
Mit diesen Zielen im Blick kann 2025 ein Jahr voller Fortschritte und nachhaltiger Erfolge werden.